ÄSTHETIK DER VERGÄNGLICHKEIT - DUISBURG MEIDERICH
Die in 1901 auf 180 Hektar in Betreib genommene Roheisen-Produktionsstätte war seit der Stilllegung im Jahr 1985 für lange Zeit vergessenes Brachland. Grosses Bürgerengagement rettete den alten Thyssen Hüttenbetrieb vor seinem Verfall und Abriss. So entstand zwischen Duisburg Meiderich und Hamborn ein begehbarer und neu erlebbarer Industriepark, dessen Besonderheit und Charm sein über die Jahre entstandener Wildwuchs und die Patina der alten Industrieparklandschaft ist.
Heute werden die alten Industrieanlagen vielseitig für Führungen, Kunst, Kultur, Sport und Veranstaltungen genutzt.
Die ehemaligen Werkhallen fungieren als Firmen- oder Kulturveranstaltungen, im alten Gasometer enstand Europas grösstes künstliches Tauchsportzentrum, der ehemalige Erzlagerbunker wurde zum alpinen Klettergarten umfunktioniert, oder in der alten Giesshalle wurde ein Hochseilparcours eingerichtet, ein erloschener Hochofen wurde als Aussichtsturm ausgebaut.
Der Landschaftspark ist rund um die Uhr geöffnet.
Der Eintritt zum Gelände ist frei.
LANDSCHAFTSPARK DUISBURG NORD